Nach den erfolgreich durchlaufenen ISO-Rezertifizierungen der letzten Jahre konnten die Auditoren vom TÜV SÜD der Scheerer Logistik nun bestätigen, dass die neu definierten Normen des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2015 erfüllt werden. Das Überwachungsaudit bescheinigt dem Unternehmen, dass die Neuerungen von allen Mitarbeitern unternehmensweit angewendet und umgesetzt werden.
Neue Herausforderungen der aktualisierten Norm sind vor allem die noch stärkere Konzentration auf die Interessen von Kunden und Lieferanten. Daneben erhalten die Chancen und Risiken des Prozessmanagements einen noch höheren Stellenwert. Stärker als bisher gewichtet wird auch das ressourcenschonende Handeln: Dank digitalisiertem und vernetztem Einsatz von Medien und EDV werden viele Unterlagen nicht mehr in Papierform verlangt.
„Die Revision der ISO- Norm stellt umfangreiche neue Anforderungen an die Unternehmensprozesse und ist insgesamt praxisorientierter“, berichtet Geschäftsführer Achim Scheerer. Die erfolgreiche Rezertifizierung habe gezeigt, dass sich die Scheerer Logistik als wirtschaftlicher Logistik-Dienstleister mit hohem Qualitätsdenken immer weiterentwickelt. Für die Vorbereitung und Durchführung des Überwachungs-Audits und für die Koordination der QM-Prozesse haben Carina Ahner und Marc Ziegler erstmalig die Federführung übernommen.
Das jährlich stattfindende Audit gewährleistet die hohe Dienstleistungs- und Prozessqualität in den Geltungsbereichen Kontraktlogistik, Maschinenlogistik, Transportlogistik, cleanparts KLT- und Teilereinigung sowie Inhouse-Service. Das Qualitätsmanagementsystem überwacht alle betrieblichen Prozesse und dokumentiert diese nachvollziehbar und transparent.
